Wenn Sie schon einmal gesehen haben, wie Wartungsarbeiter schwer erreichbare Stellen in Einkaufszentren, Lagerhallen oder Sportarenen erreichten, nutzten sie wahrscheinlich Mastarbeitsbühnen . Dieses flexible Zugangsgerät ist für Aufgaben konzipiert, die Höhe, Reichweite und die Fähigkeit zur Navigation in engen Räumen erfordern.
Eine Mastbühne unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von Scherenbühnen und herkömmlichen Hebebühnen, bietet aber auch eigene Konstruktions- und Vorteile. Wenn Sie im Facility Management, im Einzelhandel oder im Leichtbau tätig sind, hilft Ihnen das Wissen über die Möglichkeiten einer Mastbühne dabei, sicher und effizient in der Höhe zu arbeiten.
Eine Mastarbeitsbühne verfügt über einen vertikalen Mast und einen kleinen Ausleger am oberen Ende, der sowohl nach oben als auch nach unten reicht. Der Mastabschnitt besteht üblicherweise aus Aluminium- oder Stahlprofilen, die zusammenpassen und mühelos die gewünschte Höhe erreichen. Durch das Anbringen eines Auslegers kann der Bediener die Plattform seitlich oder über Hindernisse hinweg bewegen, was sich ideal für Arbeiten über Regalen, Maschinen oder Absperrungen eignet.
Im Gegensatz zu großen Gelenkarbeitsbühnen ist die Mastarbeitsbühne klein. Die meisten Typen sind so klein, dass sie durch eine normale Tür passen und in engen Räumen wenden können. Diese Form macht sie besonders praktisch im Innenbereich, wo wenig Platz ist, Sie aber präzise an Dinge herankommen müssen.
Je nach Modell beträgt die Arbeitshöhe üblicherweise zwischen 6 und 12 Metern und die horizontale Ausdehnung zwischen 2 und 3 Metern. Dies ist möglicherweise nicht so weitreichend wie bei größeren Hubarbeitsbühnen, lässt sich jedoch leichter bewegen und kann näher an Hindernissen eingesetzt werden.
Die Mastbühne wird typischerweise für Wartungsarbeiten im Innenbereich eingesetzt, beispielsweise zum Austausch von Lampen, zum Reinigen hoher Fenster oder zum Aufstellen von Schildern. In Lagerhallen ist sie außerdem hilfreich bei der Warenauswahl an schwer zugänglichen Stellen und beim Aufbau von Geräten bei Veranstaltungen. Da sie leichter als andere Hubarbeitsbühnen ist, kann sie auch auf empfindlichen Böden eingesetzt werden, ohne diese zu beschädigen.
Sie können es auch im Freien verwenden, insbesondere auf ebenen, festen Oberflächen wie Parkplätzen oder Gehwegen. Es ist jedoch nicht für schwieriges Gelände konzipiert und eignet sich daher besser für kontrollierte Situationen als für aktive Baustellen.
Sicherheit ist bei der Verwendung von Hebezeugen aller Art sehr wichtig. Die Mastbühne verfügt über eine Reihe integrierter Sicherheitsvorkehrungen. Dazu gehören Schutzgeländer, Notabsenksysteme und Überlastsensoren, die einen gefährlichen Einsatz der Maschine verhindern. Die Mastkonstruktion selbst ist selbst im voll ausgefahrenen Zustand sehr stabil, solange die Hebebühne auf ebenem Boden steht.
Für sicheres Arbeiten ist eine Schulung unerlässlich. Laut der International Powered Access Federation (IPAF) sind Bedienfehler nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen bei Hubarbeitsbühnen. Mit der richtigen Schulung sind Anwender über Traglastgrenzen, sichere Platzierung und das richtige Verhalten im Notfall informiert.
Einer der größten Vorteile einer Mastarbeitsbühne ist ihre hohe Leistungsfähigkeit. Arbeiten lassen sich schneller erledigen, da sie Gegenstände ohne größere Bewegungen als eine Scherenbühne erreichen kann. Dank ihrer geringen Größe benötigt sie keine zusätzlichen Hilfsmittel wie Leitern oder Gerüste, was Zeit und Kosten spart.
Aus Kostensicht sind elektrisch betriebene Mastbühnen günstiger im Betrieb als Dieselmaschinen. Sie benötigen weniger Wartung und sind aufgrund ihrer geringeren Größe häufig günstiger in der Anschaffung oder Miete als größere Maschinen. Branchenexperten zufolge können Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Mastbühnen bis zu 30 % der Betriebskosten für Zugangsgeräte in Innenräumen einsparen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Mastarbeitsbühne die benötigte Höhe und Entfernung, die Arbeitsumgebung und das Gewicht der zu transportierenden Werkzeuge oder Güter. Elektrische Arbeitsbühnen, die nur in Innenräumen eingesetzt werden können, eignen sich am besten für Lagerhallen, Geschäfte und Büros. Hybridmodelle sind aufgrund ihrer größeren Flexibilität besser geeignet, wenn Sie gelegentlich im Freien arbeiten.
Sie sollten auch prüfen, ob der Lift in großer Höhe gefahren werden kann und ob die Plattform für Ihre Aufgaben groß genug ist. Selbst geringfügige Änderungen der Größe und Reichweite Ihrer Plattform können sich auf die Leistung auswirken.
Abschluss
Eine Mastarbeitsbühne ist eine der besten Möglichkeiten, um Orte im Innen- und Außenbereich zu erreichen, da sie eine gute Mischung aus Reichweite, Manövrierfähigkeit und Stabilität bietet. Dank ihrer geringen Größe passt sie auch in kleine Räume, und der Ausleger bietet mehr Reichweite für den Einsatz über Gegenständen.
Mit einer Mastarbeitsbühne sparen Sie Zeit und Geld und sorgen für mehr Sicherheit – egal, ob Sie in einem hohen Atrium eine Glühbirne wechseln oder Geräte über einer Produktionslinie montieren. Die Wahl des richtigen Modells gewährleistet optimale Leistung für Ihre Anforderungen.
CONTACT